Unsere Empfehlungen für umfangreiche Möglichkeiten zum Einkaufen anspruchsvoller nachhaltiger Mode und Lifestyle-Produkte. Diese Liste repräsentiert den derzeitigen Markt und zeigt entsprechende Lücken auf. Wir freuen uns über weitere Hinweise und zukünftige Entwicklungen. Ihr seid als Konsumenten die Unterstützer von neuen Labels.
Eure Kaufentscheidungen prägen Nachfrage und Angebot.
So far: Eco und Fair Fashion at it’s available best.
STORES & ONLINESHOPS
Möon – Sustainable Clothing Store in Berlin-Kreuzberg und Onlineshop ‘mit einer Auswahl von Labels und Designern aus der ganzen Welt’ um zu zeigen, ‘dass nachhaltige Mode auch für Ästhetik und Style stehen kann’: www.moeon.de (D, ENG)
/
Fine Birds – Onlineshop mit dem Anspruch ‘einzigartige, stilvolle’ Luxus Eco Fashion anzubieten: www.fine-birds.com (D)
/
Glore – Stores und Onlineshop für Bio Mode und faire Kleidung: www.glore.de (D)
/
Folkdays – Onlineshop für Accessoires, Mode- und Wohnartikel von Kunsthandwerkern aus der ganzen Welt, wobei der Fokus auf fair und handwerklich hergestellten Produkten mit hoher Qualität liegt: www.folkdays.de (D)
/
Avesu – Ein großes Sortiment an veganen Schuhen, wobei im Einzelnen genau auf ökologische und faire Produktionsbedingungen zu achten ist, besonders in Anbetracht der Tatsache, dass meist erdölbasierte Materialien verwendet werden. In den Berliner Shops oder online auf: www.avesu.de (D)
INTERNATIONAL
Honest by – Bruno Pieters‘ transparenter Onlineshop mit eigenen Kollektionen und denen weiterer High Fashion Labels, deren nachhaltige Kriterien übersichtlich aufgeschlüsselt sind: www.honestby.com (ENG)
/
Rêve En Vert – Onlineshop aus London mit ästhetisch-sinnlicher Mode anspruchsvoller Labels, die große Schritte in Richtung Nachhaltigkeit machen – ‘Quality fashion from a place of consciousness’: http://revenvert.com (ENG)
/
Master & Muse – ‘The premier online store for responsibly made fashion’ von Amber Valetta + verschiedene Master & Muse Kollaborationen und Projekte mit jeder neuen Saison: http://masterandmuse.com (ENG)
/
Ethica – ‘an online retailer where you can learn about ethical fashion, discover emerging designers, and shop a high-style selection of ethical and sustainable labels’: www.shopethica.com (ENG)
/
Bishop Collective – Onlineshop mit Fokus auf sozial verantwortlichem Design bzw. lokaler Produktion in Amerika: www.bishopcollective.com (ENG)
/
/
WEITERE KOMMERZIELLE STORES & ONLINESHOPS
Avocado Store – Onlineshop für Eco Fashion & Green Lifestyle: www.avocadostore.de (D)
Greenality – Umfangreiches Sortiment an Bio-Mode: www.greenality.de (D)
Loveco – Store in Berlin-Friedrichshain und Onlineshop mit schöner Auswahl bio-fairer Mode: https://loveco-shop.de/ (D)
Wertvoll – Im Prenzlauer Berg mit eigenem Onlineshop für wunderbar tragbare Biomode: http://www.wertvoll-berlin.com (D)
Supermarché – Öko-faire Streetwear-Labels zu finden im Kreuzberger Store und Onlineshop: www.supermarche-berlin.de (D)
/
/
AUSWAHL KOMMERZIELLER BRANDS MIT GROßEM ONLINESORTIMENT
Hessnatur – Großes Sortiment an eigener Bio-Mode + ausgewählter Designer unter ‘Creative Collections’: www.hessnatur.com (D)
Lanius – Label für GOTS- und IVN-zertifizierte Bio-Kleidung im eigenen Onlineshop: https://shop.lanius-koeln.de/ (D)
Armed Angels – Kölner Brand mit nachhaltiger Streetwear: www.armedangels.de (D, ENG)
Wunderwerk – Schlichte nachhaltige Mode à la ‘no plastic – organic – fantastic’: www.wunderwerk.com (D)
People Tree – Engagierte englische Marke und Onlineshop für bio-faire Kleidung: www.peopletree.co.uk (D, ENG)
Veja – Französischer Hersteller schlichter, moderne Sportschuhe mit möglichst nachhaltiger Produktion, online mit Hintergrundinformationen: www.veja-store.com (ENG, FR)
/
/
WEITERE SHOPPING GUIDES
GET CHANGED! The Fair Fashion Network – Übersichtliche und umfangreiche Auflistung von Marken und Stores, die ‘sozial und ökologisch produzierte Mode’ in deutschsprachigen Gebieten verkaufen + mehr Infos: www.getchanged.net bzw. https://www.getchanged.net/de/stores/ (D)
Fair Fashion Guide 2013/14 von enorm, dem Wirtschaftsmagazin, mit 150 Shops und Modelabels: http://enorm-magazin.de/fair-fashion (D)
Green Fashion Tour Berlin – ein Stadtplan von Berlin, der Shops für faire Mode und Upcycling Produkte aufzeigt – ein Projekt von Get Changed!, holaBERLIN.com & The Upcycling Fashion Store: https://www.getchanged.net/webautor-data/46/Green-FashionRoadmap_20150216_1Seite-2.pdf (D, ENG)
Mit Vergnügen stellt ‘11 Läden in Berlin, in denen ihr faire, schöne Mode kaufen könnt‘ vor: http://mitvergnuegen.com/2016/11-schoene-laeden-in-berlin-wo-ihr-faire-mode-kaufen-koennt (D)
Kirsten Brodde’s ultimative Grüne Liste bestehend aus 22 Seiten mit Adressen ihrer 100 Lieblingslabels, national wie international: www.kirstenbrodde.de/wp-content/uploads/2009/05/gruneliste.pdf und ihr mit Google Maps generierter Ethical Fashion Store Finder: www.kirstenbrodde.de/?page_id=6601 (D)
Shopping Guide als Buch – Style, Naturally: The Savvy Shopping Guide to Sustainable Fashion and Beauty von Summer Rayne Oakes: www.summerrayne.net/style-naturally (ENG)
Sebastian Backhaus‘ Recherche von Eco Fashion Online-Stores alphabetisch sortiert: www.sebastianbackhaus.de/wissen/eco-fashion-online-stores (D)
Eco Fashion World Guide mit Listen rundum Brands und Stores, sortiert nach Öko-Kriterien und Standort: http://www.ecofashionworld.com/Eco-Fashion-Guide.html bzw. http://www.ecofashionworld.com/Online-Stores/listA.html (ENG)
Utopia – Viele Tipps und Bestenlisten für die Konsumenten von morgen, u.a. was nachhaltige Modeshops angeht: https://utopia.de/0/produktguide/mode-35/nachhaltige-mode-shops (D)
EcoTopTen – Auflistung ‘ökologischer Spitzenprodukte’ für Verbraucher durch das Öko-Institut (e.V.) – Anbieter von Bekleidung, die ökologisch und/oder sozialverträglich produziert ist: http://www.ecotopten.de/sites/default/files/ecotopten_textilien_anbieterliste_neu_20160111.pdf (D)